Welt

Strache fordert von Van der Bellen Entschuldigung

Strache gibt sich in Facebook-Video entrüstet
Veröffentlicht: 28. April 2017 14:07 Uhr
FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache fordert von Bundespräsident Alexander Van der Bellen eine Entschuldigung für dessen Äußerungen über das Tragen von Kopftüchern aus Solidarität. Nur aus "Respekt vor dem Amt" fordere er nicht den Rücktritt des Staatsoberhaupts, meinte Strache am Freitag in einem Video auf Facebook. Zudem warf er Van der Bellen eine Verharmlosung des Nationalsozialismus vor.

Die FPÖ hatte Van der Bellen bereits scharf wegen der Aussage bei einer Veranstaltung Ende März kritisiert, aufgrund der um sich greifenden Islamophobie werde noch der Tag kommen, "wo wir alle Frauen bitten müssen, ein Kopftuch zu tragen, alle, als Solidarität gegenüber jenen, die es aus religiösen Gründen tun". Nun legte Strache nach: "Eine derartig schlimme Entgleisung hat es von einem Bundespräsidenten in der Zweiten Republik noch nie gegeben."

FPÖ-Chef will Entschuldigung von Van der Bellen

Stattdessen fordert der FPÖ-Obmann eine umgehende Entschuldigung vom Bundespräsidenten. Fest steht für den Freiheitlichen, dass Van der Bellen sich selbst und das Amt des Präsidenten beschädigt habe. Zudem habe er den Vergleich der Muslime heute und den Juden im Dritten Reich gezogen. Strache: "Für mich stellt das eine erschreckende Verharmlosung des Nationalsozialismus dar."

Auch Efgani Dönmez, ehemaliger Bundesrat der Grünen, ging scharf mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen ins Gericht.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken