Auf dem Flugfeld Ost wurde ein Kleinflugzeug von der Parkposition in die Luft gewirbelt. Es touchierte das Dach des Verwaltungsgebäudes und kam verkehrt in der Zufahrt zu liegen. Die Maschine wurde von der Feuerwehr niedergezurrt, weil ein Aufstellen wegen des Sturms nicht möglich gewesen wäre.
Salzburg24
Sturm: Feuerwehren im Dauereinsatz
In einer Gasse wurde ein Baum entwurzelt, riss einen Gartenzaun um und stürzte auf einen geparkten Pkw. Von mehreren Häusern wurden lose Dachteile gemeldet. Aufgrund der hohen Windspitzen war der Feuerwehr zufolge an einen Einsatz mit Hubrettungsgeräten nicht zu denken. Die betroffenen Bereiche - etwa bei einer Tankstelle im Stadtgebiet - wurden daher großräumig abgesperrt.
Sechsstöckiges Wohnhaus in Mödling abgedeckt
In Mödling hat der Sturm nach Angaben des Bezirksfeuerwehrkommandos um ein sechsstöckiges Wohnhaus abgedeckt. Das etwa 300 Quadratmeter große Blechdach wurde vom Dachstuhl gerissen. Dabei wurde ein Kindergarten beschädigt. Teile landeten zudem in einem nahen Park und auf der Straße. Der Bereich wurde von der Feuerwehr großräumig abgesperrt um eine weitere Gefährdung von Personen zu vermeiden. Verletzt wurde niemand. Der Kindergarten blieb am Montag geschlossen. Bis zum Vormittag wurden im Bezirk Mödling etwa 50 sturmbedingte Einsätze gezählt.
-
Salzburg24
In Mödling wurde das Dach eines sechstöckigen Hauses abgedeckt./APA/PRESSESTELLE BFK MÖDLING - In Mödling wurde das Dach eines sechstöckigen Hauses abgedeckt./APA/PRESSESTELLE BFK MÖDLING
Tempo 80 auf der Südautobahn
Der Sturm hat nach Asfinag-Angaben auch für erhebliche Probleme im Montag-Frühverkehr gesorgt. Auf der Südautobahn (A2) seien drei Lkw umgekippt. In Richtung Süden war zwischen dem Industriezentrum Süd und dem Knoten Guntramsdorf vorübergehend nur eine Fahrspur frei. Im Großraum Wien wurde Tempo 80 für die Strecke verfügt. Die elektronischen Überkopfanzeiger warnten vor starkem Seitenwind.
(APA)
(Quelle: salzburg24)