In der Bretagne und der Normandie wurde wegen des Unwetters in sieben Departements die zweithöchste Warnstufe Orange ausgerufen. Der Wetterdienst warnte vor sehr hohen Wellen an der Atlantikküste. Die Feuerwehr rückte zu mehr als 400 Einsätzen aus, meist wegen umgestürzter Bäume und blockierter Straßen.
"Katie" sorgt für Stromausfälle und Verkehrsbehinderungen
Auch in Großbritannien sorgte Sturmtief "Katie" für Stromausfälle und Verkehrsbehinderungen. Der Sturm fegte nach Angaben des britischen Wetterdienstes mit Böen von bis zu 170 Stundenkilometern über die Südküste Englands hinweg. In London lagen in der Früh Baustellenabsperrungen und andere Trümmerteile auf den Straßen.
130 Flüge in London gestrichen
Am Londoner Flughafen Heathrow mussten rund 130 Flüge gestrichen werden, andere Flüge waren verspätet oder wurden umgeleitet. Auch am Flughafen Gatwick wurden Flüge gestrichen. Im Südosten Englands musste eine Autobahnbrücke über die Themse geschlossen werden, auch die Brücke über den Severn zwischen England und Wales wurde gesperrt. Nach Angaben des Stromversorgers UK Power Networks waren mindestens 2.000 Haushalte in Sussex, Surrey und Kent ohne Strom.
(APA)
(Quelle: salzburg24)