Welt

Syrische Armee rückt auf Stadt südlich von Palmyra vor

Syrische Armee beim Einzug in Palmyra
Veröffentlicht: 29. März 2016 15:43 Uhr
Zwei Tage nach der Rückeroberung der antiken Wüstenstadt Palmyra hat sich die syrische Armee nach Angaben von Aktivisten in der Nähe heftige Kämpfe mit dem IS geliefert. Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete, rückten die von syrischen und russischen Kampffliegern unterstützten Soldaten auf die vom IS kontrollierte Stadt Al-Karjatain südwestlich von Palmyra vor.

In der Nacht nahmen sie demnach eine Reihe von Anhöhen oberhalb der Stadt ein. Die IS-Miliz hatte Al-Karjatain im August 2015 erobert und mindestens 230 Einwohner, unter ihnen dutzende Christen, verschleppt. IS-Kämpfer zerstörten dort außerdem das Kloster Mar Elian aus dem 5. Jahrhundert. Die Angaben der in Großbritannien ansässigen Beobachtungsstelle, die nach eigenen Angaben über zahlreiche Informanten in Syrien verfügt, sind wegen der unübersichtlichen Lage im Konfliktgebiet von unabhängiger Seite nur schwer zu überprüfen.

Unterdessen rief Russland die Konfliktparteien zu direkten Verhandlungen auf. Bei der nächsten Runde der Friedensgespräche in der Schweiz sollten die Syrer endlich auch miteinander sprechen und nicht lediglich über Vermittler, sagte der russische Vizeaußenminister Sergej Rjabkow am Dienstag in Moskau.

Der UN-Sondergesandte Staffan de Mistura hatte die Verhandlungen in Genf vergangene Woche unterbrochen und eine Fortsetzung ab 9. April angekündigt. Rjabkow nannte der Agentur Tass zufolge nun den 11. April als Datum für weitere Gespräche.

Forderungen der Opposition nach einem Rücktritt des syrischen Machthabers Bashar al-Assad erteilte der russische Minister eine neuerliche Absage. Es dürfe keine Bedingungen für eine Fortsetzung des Friedensprozesses geben, bekräftigte Rjabkow.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken