Welt

Tausende Flüchtlinge in Piräus angekommen

Die meisten Flüchtlinge stammen aus Syrien
Veröffentlicht: 31. August 2015 16:32 Uhr
An Bord der griechischen Fähre "Eleftherios Venizelos" sind am Montag 2.500 Migranten im nahe Athen gelegenen Piräus angekommen. Das Schiff hatte am Vorabend 988 Flüchtlinge von der Insel Samos und 1.512 von der Insel Lesbos abgeholt, wie ein Offizier der Küstenwache der Deutschen Presse-Agentur am Montag sagte.

Insgesamt wurden in den vergangenen drei Tagen laut Küstenwache 2.492 Migranten im Meer vor den Inseln der Ostägäis aufgegriffen. Bereits am Sonntagabend hatte die Fähre "Tera Jet" weitere 1.745 Migranten aus Lesbos nach Piräus gebracht. In ihrer Mehrheit stammen die Flüchtlinge aus Syrien. Die "Tera Jet" legte am Montag wieder ab und soll weitere Migranten aus Lesbos nach Piräus bringen.

Vor der Insel Chios ertrank ein Migrant. Er hatte es zusammen mit 13 anderen Flüchtlingen geschafft, mit einem Schlauchboot bis kurz vor den Hafen der Insel zu kommen, als das Boot kenterte. Die anderen Insassen wurden gerettet, wie die Küstenwache mitteilte.

Mehrere hundert neue Migranten kamen am Montagvormittag auf den Inseln Kastelorizo (Megisti), Samos, Lesbos, Chios, Agathonisi, Leros und Kos an, teilten die Bürgermeister dieser Inseln mit. Sie können den Migranten kaum helfen, da wegen der schweren Finanzkrise das Geld fehlt. Zudem sind die Sicherheitsbehörden wie die Polizei und die Küstenwache unterbesetzt. Auf vielen Inseln kommen mehr Flüchtlinge an, als man am Tag offiziell registrieren kann. So müssen die Migranten bisweilen mehrere Tage warten. 

Auf der Insel Lesbos kam es am Sonntag zu Schlägereien zwischen Migranten verschiedener Nationalitäten. Ursache sei ein Streit in der Warteschlange vor der Polizei-Registrierstation gewesen, berichteten örtliche Medien. Allein auf Lesbos sollen mehr als 11.000 Flüchtlinge auf eine Fähre zum griechischen Festland warten.

Die Flüchtlinge ziehen von Piräus ins nahe Athen und von dort weiter zur griechisch-mazedonischen Grenze, um in Mazedonien in einen der Züge zu kommen, die nach Serbien fahren. Über Ungarn versuchen viele Flüchtlinge dann weiter nach Österreich, Deutschland oder Skandinavien zu kommen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken