Am 8. Juli feiert "Sonnenaufgang" in der Messehalle der Mühlviertler Bezirksstadt Uraufführung. Dückelmanns Stück ist eine Parabel über Familie und Politik, die sich an William Shakespeares "Hamlet" und Gerhard Hauptmanns "Vor Sonnenaufgang" orientiert.
Das Theaterprojekt "Meine Geschichte, deine Geschichte" (21. Juli) zeigt einen Querschnitt neuer zeitgenössischer Literatur aus Bayern und Oberösterreich von Margit Schreiner bis Ewald Palmetshofer. Regionale Laiendarsteller präsentieren szenisch deren Texte. Das Projekt soll sich nach Wunsch der Initiatoren zu einer "Literaturbörse" entwickeln, in der thematische Trends sichtbar werden.
Am 27. Juli lädt das Festival zu einem Benefiz-Kunst-Abend, der ebenfalls den Titel "Quo vadis?" trägt. Hier sind nicht nur Künstler aus ganz Österreich, sondern auch Flüchtlinge mit eigenen Projekten vertreten. Die Besucher erwartet ein multimedialer Abend mit Performances, Musik und Schauspiel.
Bissige Texte und bayrische Volksmusik gibt es am 28. Juli, wenn Gerhard Polt & Die Wellbrüder aus dem Biermoos - eine Fusion von Biermösl Blosn und Guglhupfa - in Freistadt gastieren. Dass die Obrigkeit dabei ihr Fett abbekommt, darf als gesichert angenommen werden.
(Quelle: salzburg24)