Welt

Tödlicher Stromschlag durch USB-Stecker

Der Laptop war über einen USB-Stecker an die Steckdose angeschlossen, der nicht den australischen Sicherheitsstandards entsprach.
Veröffentlicht: 27. Juni 2014 12:13 Uhr
Ein billiger USB-Stecker wird in Australien für den Tod einer Mutter von zwei Kindern verantwortlich gemacht. Die 28-Jährige erlitt über ihren Laptop und eingestöpselte Kopfhörer einen tödlichen Stromschlag, wie die Verbraucherschutzbehörde im Bundesstaat New South Wales am Freitag berichtete. Sie wurde mit Verbrennungen an Ohren und Brust tot in ihrer Wohnung gefunden.

"Es sieht alles danach aus, dass dieser Stecker etwas mit dem Stromschlag zu tun hatte", sagte Behördenchef Rod Stowe. Der Laptop war über einen USB-Stecker an die Steckdose angeschlossen, der nicht den australischen Sicherheitsstandards entsprach. In dem Stecker, der normalerweise zum Aufladen von Handys und Tablets verwendet wird, fehlte Isoliermaterial, berichtete die Behörde.

USB-Stecker beschlagnahmt

Sie ließ die Fabrikate und andere Stecker bei einem Händler beschlagnahmen. Ihm drohe eine Anklage. Die Behörde warnte vor elektronischen Geräten, die nicht die gesetzlichen Sicherheitsstandards erfüllen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.04.2024
"Verheerende Ereignisse"

Sechs Tote bei Messerattacke in Sydney

15.03.2024
Mega-Frucht

Riesige Heidelbeere landet im Guinness-Buch

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken