Welt

Tony Blair tritt als Nahost-Beauftragter zurück

Blair wird sein Amt wieder niederlegen
Veröffentlicht: 28. Mai 2015 05:33 Uhr
Der frühere britische Premierminister Tony Blair gibt sein Amt als Sonderbeauftragter des Nahost-Quartetts auf. Er werde das Amt im Juni niederlegen, teilte Blair UN-Generalsekretär Ban Ki-moon in einem Schreiben mit. Die Vertreter des Nahost-Quartetts dankten Blair für seine "außerordentliche Arbeit". Blair habe "bleibende Beiträge" für den Frieden im Nahen Osten geleistet, hieß es.

Der Labour-Politiker hatte nach seinem Ausscheiden als Premierminister 2007 die Rolle übernommen. Das Nahost-Quartett aus Vereinten Nationen, Europäischer Union, den USA und Russland war 2002 mit dem Ziel angetreten, den Frieden in der Konfliktregion zu befördern. Am sichtbarsten aber setzten sich die USA für Friedensgespräche zwischen Israelis und Palästinensern ein.

An Blairs Amtsführung und seiner Person war immer wieder Kritik laut geworden. Seine Arbeit für das Nahost-Quartett wurde von seiner Amtsführung als Premierminister überschattet. Unter anderem wurde ihm von vielen nie verziehen, dass er 2003 Großbritannien an der Seite der USA in den Krieg im Irak geführt hatte. Die Begründung, dem Regime von Saddam Hussein müssten Massenvernichtungswaffen entzogen werden, stellte sich später als falsch heraus. Blair hatte den Feldzug dennoch stets verteidigt.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken