Welt

Tote bei Lawine in Turiner Alpen

Veröffentlicht: 27. März 2015 15:37 Uhr
Ein Italiener und ein Franzose sind bei einem Lawinenabgang im piemontesischen Susatal in den Alpen nördlich von Turin ums Leben gekommen. Ein dritter Skifahrer konnte gerettet werden. Die Leichen wurden von den Rettungsmannschaften geborgen. Der verletzte Skifahrer wurde ins Spital der Ortschaft Susa eingeliefert.

Bei den Opfern handelt es sich um einen 53-jährigen piemontesischen Bergführer, der zu den erfahrensten Bergsteigern der Region zählt, und um einen französischen Skifahrer. Die beiden hatten mit einer Gruppe an Bord eines Helikopter-Flugs für Skitouristen die Spitze des Bergs Terra Nera in der Ortschaft Cesana Torinese nördlich von Turin erreicht. Nach heftigen Schneefällen in den vergangenen Tagen waren die Skifahrer außerhalb der Pisten auf einer Höhe von 3.000 Metern unterwegs, als sie von der Lawine erfasst wurden, berichteten italienische Medien.

Das Unglück regte die Diskussion über die Sicherheit des Heli-Skifahrens an. Zuletzt war es in der Lombardei zu Protesten von Umweltschützern gegen Helikopter-Flüge für Skitouristen gekommen. Demonstranten in der lombardischen Ortschaft Valmalenco verlangten ein komplettes Verbot. Der Protest war im Februar nach einer Lawine organisiert worden, die von einigen Heli-Ski-Touristen unweit von Livigno ausgelöst worden war. Dabei war ein 34-jähriger Schweizer ums Leben gekommen. Naturschützer warnten, dass Heli-Ski für die Berge belastend und in Ländern wie Frankreich verboten, in Österreich und in der Schweiz streng geregelt sei.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken