Welt

Tourismus-Rekord trotz verregnetem Sommer

Veröffentlicht: 28. August 2014 11:08 Uhr
Das bescheidene Sommerwetter beschert dem Tourismus bisher keine verregneten Zahlen, die erste Hälfte der Sommersaison lieferte ein Rekordergebnis: Laut Statistik Austria wurden zwischen Mai und Juli 31,49 Millionen Nächtigungen (+0,2 Prozent) registriert, rund 9,95 Millionen Gäste (+2,6 Prozent) urlaubten in Österreich.

Das Resümee der ersten Hälfte der Sommersaison ist somit durchaus erfreulich. Trotz der trüben Wetterlage wurde mit 31,49 Millionen belegten Betten das beste Ergebnis seit 1995 erzielt. Vor allem die Monate Mai und Juni sorgten mit einem kräftigen Nächtigungsplus von 5 Prozent für eine positive Zwischenbilanz.

Der verregnete Juli hat hingegen weniger Gäste angelockt: Die Übernachtungen sanken im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,9 Prozent auf 14,72 Millionen. Der starke Rückgang der Nächtigungen von deutschen Urlaubern (-11,9 Prozent auf rund 4,86 Millionen) ist laut Statistik Austria vor allem auf den späten Ferienbeginn zurückzuführen. In zehn von 16 deutschen Bundesländern starteten die Sommerferien erst Ende Juli.

Über die größten Zuwächse zwischen Mai und Juli freut sich die Bundeshauptstadt mit einem Nächtigungsplus von 5,7 Prozent auf rund 3,8 Millionen. Auch Niederösterreich konnte mit über 2 Millionen um 5,3 Prozent mehr Betten füllen. Dagegen weist Kärnten mit 4,4 Millionen Nächtigungen ein Minus von 4,7 Prozent aus. Das beliebteste Bundesland war mit rund 8,3 Millionen Übernachtungen Tirol.

Insgesamt verzeichnet der Tourismus zwischen Jänner und Juli 2014 mit rund 81,02 Millionen Übernachtungen ein leichtes Minus von 2 Prozent. Dagegen stieg die Anzahl der Urlauber um etwa 240.000 auf 22,06 Millionen - das entspricht einem Plus von 1,1 Prozent. Somit steigt zwar die Zahl der Österreich-Urlauber, allerdings verkürzen sich die Aufenthalte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.05.2025
Ruhepause für Natur

Thailand sperrt Trauminseln

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken