Veröffentlicht: 30. November 2013 11:31 Uhr
Lebensmittel und sehnlich erwartete Post im All: Ein unbemannter russischer Transporter hat rund 2,4 Tonnen Nachschub zur Internationalen Raumstation ISS gebracht. Das teilte die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos am Samstag in Moskau mit.
Kosmonaut Oleg Kotow habe den Frachter Progress M-21M auf den letzten 60 Metern von der ISS aus manuell gesteuert, so Roskosmos. Danach wollte die sechsköpfige Crew in rund 418 Kilometern Höhe das Raumschiff entladen.
An Bord waren außer 187 Kilogramm Nahrung auch Treibstoff und Ersatzteile sowie 46 Kilo Post und DVDs. Die Progress war am Montagabend vom Weltraumbahnhof Baikonur in der kasachischen Steppe gestartet.
(Quelle: salzburg24)