Vermittlungen

Treffen von Putin und Erdogan in Sotschi

This pool image distributed by Sputnik agency on September 4, 2023, shows Russian President Vladimir Putin greeting his Turkish counterpart Recep Tayyip Erdogan before their talks in Sochi. (Photo by Mikhail KLIMENTYEV / POOL / AFP)
Veröffentlicht: 04. September 2023 13:53 Uhr
Russlands Präsident Wladimir Putin und sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdogan ringen bei ihrem Treffen in Sotschi am Schwarzen Meer am Montag um das Schwarzmeer-Getreideabkommen.
SALZBURG24 (mem)

Erdogan ist nach Russland gereist, um für eine Wiederbelebung des Abkommens zur Ausfuhr von ukrainischem Getreide zu werben. Dieser war von Russland im Juli ausgesetzt worden.

"Der wichtigste Schritt, den alle in den türkisch-russischen Beziehungen heute beobachten, ist der Getreide-Korridor", sagte Erdogan in einer in Istanbul verbreiteten Mitteilung an Putin. "Ich denke, die Botschaft bei der Pressekonferenz wird ein sehr wichtiger Schritt, besonders für die weniger entwickelten Staaten in Afrika."

Türkei vermittelt auch in eigenem Interesse

Die Türkei hatte die Vereinbarung im Sommer 2022, die die russische Seeblockade ukrainischer Häfen beendete, auch im eigenen Interesse mitvermittelt. Mitte Juli hatte Russland das Abkommen ausgesetzt und fordert Exportgarantien für eigene Agrarprodukte angesichts der westlichen Wirtschaftssanktionen wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine. Die von Erdogan geforderte Rückkehr zu dem Abkommen wäre wichtig für die Lebensmittelversorgung der Welt.

Sorge um Sicherheit in Schwarzmeer-Region

Die Türkei sorge sich zudem um die Sicherheit in der Schwarzmeer-Region, hieß es aus Ankara. Putin hatte für eine Rückkehr zu dem im vorigen Jahr unter Vermittlung der Erdogan-Regierung und der Vereinten Nationen ausgehandelten Abkommen Bedingungen gestellt. So sollten die vom Westen im Zuge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine erlassenen Sanktionen gelockert werden, damit Moskau auch eigenes Getreide und Düngemittel wieder ungehindert exportieren kann. Für die Türkei sind auch die russischen Gaslieferungen durch das Schwarze Meer wichtig.

Erstes Treffen mit Putin seit Erdogans Wiederwahl

Es ist das erste Treffen der beiden Staatschefs seit Erdogans Wiederwahl im Mai. Die Beziehungen beider Länder sind keineswegs unbelastet, nicht nur im Bürgerkriegsland Syrien stehen sie sich als Konfliktparteien gegenüber. In der Konfliktregion Berg-Karabach steht die Türkei auf der Seite von Aserbaidschan, das 2020 einen Krieg um das Gebiet gegen Armenien gewonnen hatte. Armenien hingegen sieht sich von Putin und der Schutzmacht Russland im Stich gelassen.

Im Krieg in der Ukraine tritt der türkische Präsident als Vermittler zwischen Moskau und Kiew auf und unterhält zu beiden Konfliktparteien enge Kontakte. Das NATO-Mitglied Türkei beteiligt sich nicht an den Sanktionen des Westens gegen Russland.

Vor dem Auslaufen des Getreideabkommens hatte das Agrarland Ukraine trotz der russischen Invasion seit Sommer 2022 auf dem Seeweg etwa 33 Millionen Tonnen Getreide und andere landwirtschaftliche Produkte ausgeführt. Das vom Krieg gezeichnete Land ist dringend auf die Einnahmen aus dem Export angewiesen.

(Quelle: apa)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken