Rätselraten

Trump kündigt "große Mitteilung" an

Trump rief die Vertragspartner zu Rückzug von Wiener Atomdeal auf.
Veröffentlicht: 08. November 2022 07:19 Uhr
Mit der Ankündigung einer „großen Mitteilung“ sorgt Ex-US-Präsident Donald Trump aktuell für Neugier. Schon länger wird spekuliert, dass er erneut für das Amt des Präsidenten kandidieren könnte.
SALZBURG24 (AG)

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat angedeutet, dass er kommende Woche eine neue Kandidatur für das Amt bekanntgeben könnte. Bei einem Auftritt im Bundesstaat Ohio kündigte Trump in der Nacht zum Dienstag eine „sehr große Mitteilung“ am 15. November an.

Kandidiert Trump wieder als Präsident?

Die einwöchige Wartezeit begründete er mit den Worten: „Wir wollen nicht, dass irgendetwas von der Bedeutung des morgigen Tages ablenkt.“ Denn an diesem Dienstag werden in den USA das Abgeordnetenhaus, Teile des Senats und Dutzende Gouverneure neu gewählt. Schon seit langem wird darüber spekuliert, dass Trump nach einem Erfolg ihm wohlgesonnener Bewerber seine eigene Kandidatur bei der Präsidentschaftswahl 2024 ankündigen könnte.

Am Montag waren Gerüchte gestreut worden, dass dies schon beim Auftritt in Ohio passieren könnte. Am Ende blieb es jedoch bei der Ankündigung des Termins kommende Woche.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Trump wählte als Ort für das in Aussicht gestellte Ereignis am 15. November sein Anwesen Mar-a-Lago in Florida. Bei dem Auftritt am Montag wiederholte er abermals seine Falschbehauptung, dass der heutige Präsident Joe Biden die Wahl gegen ihn im November 2020 nur durch Betrug gewonnen habe.

Indes hetzt Trump seine Anhänger weiter gegen die Parlamentsvorsitzende Nancy Pelosi auf, auch nachdem deren Mann bei einer Attacke im Haus des Paars verletzt wurde. Bei einem Auftritt in der Nacht zum Dienstag bezeichnete Trump Pelosi als "Tier". Er verwies auf die zwei Amtsenthebungsverfahren gegen ihn, die während seiner Präsidentschaft von den Demokraten im Abgeordnetenhaus in Gang gesetzt wurden. Sie scheiterten an den Republikanern im Senat.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken