Welt

Tsipras macht bei Reformen in Griechenland Druck

Tsipras will noch dieses Jahr Reformen durchsetzen
Veröffentlicht: 28. November 2015 13:36 Uhr
Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras will laut Medien noch in diesem Jahr weitere Reformen im Parlament durchsetzen. Dazu bat er am Samstag die Parteichefs der Opposition zu einem "Nationalen Dialog". Auf der Agenda stehen die Pensionsreform, die Reform des Versicherungssystems und das Thema Flüchtlingskrise, wie es hieß.

Damit soll der Haushalt des seit Jahren pleitebedrohten Landes entlastet werden. Noch immer können die Griechen pro Woche nur maximal 420 Euro Bargeld abheben. Die sogenannten Kapitalverkehrskontrollen wurden im Juni dieses Jahres eingeführt, um einen Run auf die Banken und damit deren Kollaps zu verhindern. Je schneller die Regierung die von den Europartnern geforderten Reformen umsetzt, desto zügiger könnten diese Kapitalkontrollen aufgehoben werden. Griechische Medien berichteten, Tsipras wolle deshalb im Parlament noch in diesem Jahr bestimmte Sparmaßnahmen und Neuerungen durchsetzen.

Ob Tsipras dabei auf seine eigene Partei oder gar die Unterstützung der Opposition bauen kann, ist jedoch fraglich. Die Mehrheit der amtierenden Links-Rechts-Koalition schrumpfte zuletzt auf 153 von 300 Abgeordneten. Entsprechend hofft Tsipras bei dem parteiübergreifenden Treffen am Samstag auf Unterstützung aus der Opposition.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.05.2025
Wieder mehr Kernenergie

Belgien macht Atomausstieg rückgängig

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken