Welt

Türkei und Irak wollen gegen IS enger kooperieren

Veröffentlicht: 26. Dezember 2014 00:37 Uhr
Die Türkei und der Irak wollen im Kampf gegen die Islamistenmiliz "Islamischer Staat" (IS) enger zusammenarbeiten. Die Türkei sei bereit, ihre Militärhilfe bei der Ausbildung irakischer Kämpfer auszuweiten, sagte Ministerpräsident Ahmet Davutoglu am Donnerstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem irakischen Amtskollegen Haider al-Abadi.

Abadi deutete an, die Türkei sei möglicherweise auch zur Lieferung von Waffen bereit. Die Regierung in Ankara lehnt eine herausgehobene Rolle bei der von den USA angeführten Luftoffensive gegen den IS mit der Begründung ab, Luftschläge allein brächten keine dauerhafte Stabilität.

Der IS hat große Teile des Iraks und Syriens unter seine Gewalt gebracht und dort ein Kalifat ausgerufen. Abadi zufolge ist es den irakischen Kräften in letzter Zeit aber gelungen, Gebiete zurückzuerobern. Unterstützt von Luftschlägen hatten Kämpfer der irakischen Kurden in dieser Woche die Belagerung des Sinjar-Gebirges durchbrochen. Dabei wurden Hunderte Angehörige der Minderheit der Yeziden befreit, die dort seit Monaten festsaßen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken