Welt

Übernahme von Sharp durch Foxconn liegt auf Eis

Veröffentlicht: 25. Februar 2016 14:56 Uhr
Die Übernahme des angeschlagenen japanischen Elektronik-Konzerns Sharp durch den Apple-Zulieferer Foxconn liegt Insidern zufolge auf Eis. Der Grund seien Schulden, die bisher nicht bekannt gewesen seien, sagten zwei mit dem Vorgang vertraute Personen am Donnerstag der Nachrichtenagentur Reuters. Dabei gehe es um "Hunderte Milliarden Yen".

Die beteiligten Firmen äußerten sich nicht zu den neuen Schulden. Foxconn teilte mit, es werde solange nichts unterschreiben, bis Sharp die Details eines "entscheidenden Dokuments" geklärt habe. Nähere Details wurden zunächst nicht genannt.

Sharp hatte zuvor mitgeteilt, dass Foxconn zwei Drittel der Anteile übernimmt. Es wäre die bisher größte Übernahme eines japanischen Technologiekonzerns durch einen ausländischen Investor.

Sharp steckt tief in der Krise. Schwindende Umsätze mit LCD-Bildschirmen, Aquos-Fernsehern, Taschenrechnern, Haushaltsgeräten und Smartphones haben den Schuldenberg des Unternehmens auf nunmehr knapp vier Milliarden Euro wachsen lassen. Zwei Rettungsaktionen seit 2012 blieben erfolglos. Foxconn und Sharp pflegen seit Jahren gute Kontakte und betreiben in Japan ein Werk gemeinsam.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.03.2024
Kartellverstöße

EU ermittelt gegen Apple, Google und Meta

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken