Welt

Überwachungs- und Datenschutz-Paket im Nationalrat

Veröffentlicht: 20. April 2018 05:28 Uhr
Gleich zwei umstrittene Gesetzesvorlagen sollen am heutigen Freitag zum Abschluss der Plenarwoche den Nationalrat passieren. Ein Sicherheitspaket erweitert die Überwachungsmöglichkeiten der Behörden und ein Datenschutzpaket erleichtert die Weitergabe von persönlichen Daten an die Wissenschaft und Unternehmen.

Größter Gesetzesbeschluss ist das Sicherheitspaket, das der Polizei Zugriff auf einen Großteil der Überwachungskameras im öffentlichen Raum gibt, anonyme Wertkarten-Handys verbietet, einen "Bundes-Trojaner" ermöglicht und eine Art Vorratsdatenspeicherung light etabliert.

Datenschutzpaket umstritten

Beim Datenschutzpaket ist vor allem umstritten, dass auch Gesundheitsdaten der ELGA weitergegeben können, wenn das nicht von der zuständigen Ministerin ausgeschlossen wird.

Weiters auf der Tagesordnung steht eine Vergaberechtsnovelle, die das Bestbieter-Prinzip gegenüber dem Billigstbieter-Prinzip stärken soll. Schließlich wird die eigentlich durch die Inflation ermöglichte automatische Erhöhung der Parteienförderung zurückgenommen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.01.2020
Datenschutz-Verstoß

H&M soll Mitarbeiter ausgespäht haben

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken