Welt

UNICEF: Ebola machte Tausende Kindern zu Waisen

Veröffentlicht: 30. September 2014 13:31 Uhr
Die Ebola-Epidemie in Westafrika hat Tausenden von Kindern die Eltern geraubt und sie damit der Hilflosigkeit ausgesetzt. Mindestens 3.700 Mädchen und Buben in Guinea, Liberia und Sierra Leone haben nach neuesten Schätzungen des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) bereits durch Ebola einen oder beide Elternteile verloren.

"Diese Kinder brauchen dringend besondere Zuwendung und Unterstützung", sagte der zuständige Unicef-Regionaldirektor Manuel Fontaine am Dienstag nach einer Reise durch die drei am härtesten von Ebola betroffenen Länder. Mehr als 6.500 Menschen haben sich dort bisher mit dem Virus infiziert, weit mehr als 3.000 Menschen sind gestorben - unter ihnen auch viele Kinder.

Viele Waisen fühlten sich "unerwünscht oder allein gelassen", berichtete Fontaine. Normalerweise würden Verwandte sie aufnehmen. Aber oft sei inzwischen "die Angst vor Ebola stärker als der Familienzusammenhalt".

Unicef hat nach eigenen Angaben seit August 550 Tonnen an Hilfsgütern in die Ebola-Länder gebracht - darunter Chlor zur Wasserreinigung, Seife, Handschuhe, Schutzanzüge und -masken sowie Medikamente. Zudem organisieren die Helfer Informationskampagnen über die Ansteckungsgefahren.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken