Welt

UNO-Hilfslieferung ins syrische Deir Essor fehlgeschlagen

Veröffentlicht: 25. Februar 2016 21:15 Uhr
Die UNO hat eingeräumt, dass die erste Hilfslieferung für die von der terrormiliz Islamischer Staat (IS) belagerte syrische Stadt Deir Essor ein Fehlschlag war. Beim Abwurf der Hilfsgüter des Welternährungsprogramms (WFP) über der Stadt im Osten Syriens habe es am Mittwoch "Probleme" gegeben, erklärte Jan Egeland, Berater des UNO-Sondergesandten für Syrien, Staffan de Mistura, am Donnerstag.

Einige an Fallschirmen befestigte Paletten seien fortgeweht worden und hätten daher ihr Ziel verfehlt, führte Egeland aus. "Bei anderen hat sich der Fallschirm nicht geöffnet und die Lebensmittel waren verloren."

Das Welternährungsprogramm erklärte laut Medienberichten, dass zehn von insgesamt 21 Paletten mit je einer Tonne Lebensmitteln nach ihrem Abwurf nicht gefunden worden seien. Vier seien zerstört worden und die übrigen sieben in unzugänglichem Gebiet niedergegangen.

Immerhin hätten aber in den vergangenen zwei Wochen mehr als 180 Lastwagen Hilfsgüter in sechs belagerte Gebiete gebracht, sagte Egeland. Grundsätzlich lasse sich also bilanzieren, dass die Taskforce für humanitäre Hilfe gut funktioniere. Die Hilfslieferungen des WFP sind auf drei Monate angesetzt.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.03.2025
Angespannte Sicherheitslage

Über 1.000 Tote bei Eskalation in Syrien

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken