Wer mit seinem Baby ins Ausland auf Urlaub fährt, wird nicht darum herumkommen, Utensilien für den Nachwuchs einzukaufen. In welchen Ländern es sich lohnt, auf Vorrat zu kaufen und wo es sich klüger ist, vor Ort einzukaufen, hat eine Studie untersucht.
Johannes Posani
Wer mit Babys auf Urlaub ins Ausland fährt, braucht Platz für viel Gepäck. Die Kleinen benötigen Windeln, Babykost und Schnuller - und zwar auf Vorrat. In welchen Ländern man das Paket besser zu Hause besorgen und dann mitschleppen sollte beziehungsweise wo sich ein Kauf in der Ferne lohnt, hat das Ferienhausportal HomeAway untersucht. Die heimischen Preise liegen dabei im Mittelfeld.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Pinpoll". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Spanien am teuersten für Baby-Utensilien
In Österreich werden für einen zweiwöchigen Familienurlaub mit einem sechs bis neun Monate alten Baby für Windeln, Schnuller und Babybrei im Schnitt 62 Euro fällig. In Spanien sind es gar 90 Euro, das beliebte Urlaubsland ist der Spitzenreiter bei den Preisen. In Frankreich legt man für dasselbe Paket 83 Euro hin, in Italien 74. Sparen lässt sich in Ungarn (48 Euro), Deutschland (50 Euro) und Großbritannien (59 Euro).
(APA)
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen