Welt

Ursache für tödlichen Unfall auf Bahnübergang in NÖ geklärt

Der Lokführer starb noch an der Unfallstelle
Veröffentlicht: 26. September 2015 09:52 Uhr
Die Ursache für den tödlichen Unfall auf einem Bahnübergang in der Waldviertler Gemeinde Allentsteig (Bezirk Zwettl) ist geklärt: Nach Angaben der Landespolizeidirektion Niederösterreich war der mit einer 18 Tonnen Holzernte-Maschine beladene Aufleger eines Sattelzuges Freitagnachmittag hängen geblieben. Wenig später krachte ein Zug in das Hindernis. Der Lokführer (49) starb.

Laut Polizei hatte der deutsche Lenker noch versucht, den Sattelzug auf dem Übergang im Verlauf der L75 wieder in Bewegung zu setzen, ehe es zu der folgenschweren Karambolage kam. Der Lokführer aus dem Bezirk Gmünd wurde beim Anprall im Triebfahrzeug eingeklemmt und starb noch an der Unfallstelle. Die etwa 50 Fahrgäste in dem Zug blieben unverletzt. Die Franz Josefs-Bahn war im Bereich der Unfallstelle auch am Samstag noch gesperrt. Nach ÖBB-Angaben war ein Schienenersatzverkehr im Abschnitt Göpfritz - Schwarzenau eingerichtet, der bis in die Abendstunden aufrecht bleiben sollte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken