Welt

Urteil im Porsche-Prozess verschiebt sich um zwei Wochen

Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking muss weiter warten
Veröffentlicht: 25. Februar 2016 12:02 Uhr
Das Urteil im Prozess gegen Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und seinen Finanzvorstand Holger Härter ist verschoben worden. Es gebe neue Schlussfolgerungen der Staatsanwaltschaft, welche eine erneute Beweisaufnahme erforderten, sagte der Vorsitzende Richter Frank Maurer am Donnerstag am Stuttgarter Landgericht. Bisher wollte er das Urteil am 4. März verkünden.

Ein neuer Termin für den Richterspruch steht noch nicht fest, als wahrscheinliches Datum gilt der 18. März. Im Mittelpunkt des Verfahrens steht die geplatzte Übernahme des Branchenriesen VW durch Porsche 2008.

Hintergrund ist das Plädoyer der Staatsanwaltschaft von vergangener Woche, in der die Ankläger ihren Vorwurf der Marktmanipulation gegen Wiedeking und Härter ausführlicher begründet hatten. Es sei den Managern nicht nur darum gegangen, den Kurs der VW-Aktie zu stützen, sondern diesen in die Höhe zu treiben. Kommende Woche sollen daher ein Rechtsberater und ein Banker abermals befragt werden - sie waren bereits in den vergangenen Monaten im Zeugenstand.

Laut Anklage verschleierten die Manager ihre Pläne lange Zeit, um den VW-Börsenkurs zu steuern. Die beiden bestreiten das. Damals verloren Anleger wegen Schwankungen des VW-Kurses Milliardenbeträge.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

28.10.2024
"Keines ist sicher"

Drei VW-Werke vor dem Aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken