Scrat-Doppelgänger

Urzeit-Eichhörnchen entdeckt

Veröffentlicht: 25. August 2019 09:03 Uhr
Wissenschafter haben in Argentinien Überreste eines urzeitlichen Doppelgängers von "Ice Age"-Eichhörnchen Scrat entdeckt. Das 25 Zentimeter lange Tier, das die Forscher "Pseudotherium argentinus" nennen, lebte in der Trias vor rund 230 Millionen Jahren, wie die Universität von La Matanza in Buenos Aires über den Kurzbotschaftendienst Twitter mitteilte.

Entdeckt wurde das Tier bereits im Jahr 2006 von dem Paläontologen Ricardo Martinez, dessen Untersuchungen nun in der Fachzeitschrift "Plos One" veröffentlicht wurden. Demnach lag der Fundort von "Pseudotherium argentinus" in der westargentinischen Provinz San Juan. Der Schädel des Urzeit-Tiers wurde an der Universität von Texas analysiert.

Urzeit-Hörnchen mit langen Zähnen

Laut Martinez hatte das Tier eine sehr lange und vorne flach gedrückte Schnauze, an deren Spitze auffallend lange Zähne zum Vorschein kamen. Martinez selbst fiel nach eigenen Worten die "sehr" große Ähnlichkeit zu Scrat auf. Anders als die Figur aus den "Ice Age"-Aninmastionsfilmen war "Pseudotherium argentinus" jedoch nicht auf der Jagd nach Eicheln, sondern ernährte sich von Insekten und Kleintieren.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

29.05.2025
"Besonderer Mitarbeiter"

Musk verlässt Trumps Regierung

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken