Welt

US-Gericht rehabilitierte schwarze Aktivisten

Veröffentlicht: 29. Jänner 2015 08:57 Uhr
Mehr als 50 Jahre nach ihrer Verurteilung zu Lagerhaft wegen Aufenthalts in einem seinerzeit Weißen vorbehaltenen Restaurant hat ein US-Gericht eine Gruppe schwarzer Menschenrechtsaktivisten rehabilitiert. Die unter dem Namen Friendship Nine bekannte Gruppe sei entlastet, entschied das Gericht in der Stadt Rock Hill im südöstlichen Bundesstaat South Carolina am Mittwoch.

"Wir können die Geschichte nicht umschreiben, aber wir können sie korrigieren", sagte Richter John Hayes der Tageszeitung "Charlotte Observer" zufolge in dem als symbolisch geltenden Verfahren.

Die neunköpfige Gruppe, zusammengesetzt vornehmlich aus Studenten des Friendship College, hatte aus Protest gegen die Rassentrennung am 31. Jänner 1961 ein für Weiße bestimmtes Restaurant betreten, Essen bestellt und sich geweigert, das Lokal zu verlassen. Daraufhin wurden die Männer festgenommen und am nächsten Tag abgeurteilt. Sie hatten die Wahl zwischen einer Geldstrafe von 100 Dollar oder einem Monat Haft in einem Arbeitslager. Die meisten der Männer wählten die Lagerhaft.

Vor Gericht wurde die Gruppe nun von dem Anwalt vertreten, der sie bereits vor knapp 54 Jahren verteidigt hatte. Vier der Männer waren zudem selbst anwesend. Die Verhandlung wurden vom Fernsehsender NBC übertragen. Staatsanwalt Kevin Brackett erinnerte daran, dass die Männer seinerzeit allein wegen ihrer Hautfarbe verurteilt worden seien. "Es war damals falsch, und es ist heute falsch", sagte er und sprach eine "von Herzen kommende Entschuldigung" aus.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.04.2025
"Keine Ausnahme"

Weiter Zickzack bei Trumps Zöllen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken