Sandusky war vor gut einem Jahr wegen des sexuellen Missbrauchs minderjähriger Buben zu 30 bis 60 Jahren Haft verurteilt worden. Es wird damit gerechnet, dass der 69-Jährige den Rest seines Lebens hinter Gittern verbringen wird. Der Trainer des berühmten Football-Teams hatte zwischen 1994 und 2008 dutzende Buben sexuell belästigt und vergewaltigt. Er hatte ein Programm für benachteiligte Jugendliche aufgebaut, über das er seine Opfer auswählte.
Der Missbrauchsskandal hatte auch das Image der Pennsylvania State University stark beschädigt. Mehrere Mitarbeiter des erfolgreichen Football-Teams, darunter die Trainerlegende Joe Paterno, wurde vorgeworfen, den Missbrauch vertuscht zu haben. Neben Paterno wurde auch der Präsident der Universität, Graham Spanier, infolge des Skandals gefeuert. Zwei weitere Mitarbeiter der Universität müssen sich noch wegen des Vorwurfs der Vertuschung vor Gericht verantworten.
(Quelle: salzburg24)