Nordkorea sei "die gefährlichste Bedrohung" für den Frieden in der Region, so Pence. Nordkorea hatte am Sonntag wenige Stunden vor Beginn der Asien-Reise des US-Vizepräsidenten in Südkorea erneut eine Rakete abgeschossen, die nach Angaben der USA und Japans aber unmittelbar nach dem Start explodierte. Trotz internationaler Warnungen drohte Nordkorea mit weiteren Raketentests. Bei einem Besuch in Japan sagte Pence der dortigen Regierung am Montag die uneingeschränkte Unterstützung der USA zu.
USA droht mit Alleingang gegen Nordkorea
Der Konflikt um das umstrittene nordkoreanische Atomprogramm hatte sich zuletzt verschärft. US-Präsident Donald Trump drohte mit einem Alleingang gegen Nordkorea. Vergangene Woche kündigte die US-Regierung die Entsendung mehrerer Kriegsschiffe zur Koreanischen Halbinsel an.
Salzburg24
"USS Carl Vinson" wird Richtung Nordkorea geschickt
Wie das Pentagon nun einräumte, war der Flugzeugträger "USS Carl Vinson", der von einem Kampfflugzeug-Geschwader, zwei Lenkwaffenzerstörern und einem Kreuzer begleitet wird, bis Dienstag noch gar nicht dahin unterwegs. Der Flugzeugträgerverband werde sich "innerhalb der nächsten 24 Stunden" in Richtung der Koreanischen Halbinsel in Bewegung setzen, sagte der Pentagon-Mitarbeiter.
Die US-Marine hatte hingegen schon zehn Tage zuvor angekündigt, sie schicke die "USS Carl Vinson" als abschreckende Maßnahme gegen Nordkorea in diese Richtung. Verteidigungsminister James Mattis sagte dann zwei Tage später, der Flugzeugträgerverband sei "auf seinem Weg hoch" zu der Halbinsel. Und Trump erklärte am Tag darauf: "Wir schicken eine Armada. Sehr mächtig."
(APA)
(Quelle: salzburg24)