Welt

USA: Autobauer rufen 12 Millionen Autos wegen Airbags zurück

Firmensitz des Airbag-Herstellers Takata in Aisho
Veröffentlicht: 27. Mai 2016 16:47 Uhr
In den USA rufen acht Autobauer insgesamt mehr als zwölf Millionen weitere Wagen wegen möglicher Probleme mit Airbags des japanischen Zulieferers Takata zurück. Der Großteil entfällt auf Honda und Fiat Chrysler, die jeweils mehr als vier Millionen Fahrzeuge wegen eines Defekts von Airbags auf der Beifahrerseite in die Werkstätten beordern müssen.

Auch BMW ruft 120.000 Fahrzeuge mit Takata-Airbags vorsorglich zurück, sagte ein BMW-Sprecher am Freitag in München. Es gehe um die SUV-Modelle X5 und X6 der Baujahre 2006 bis 2011. Die Fahrzeuge sollten in den kommenden Monaten in die Werkstatt. In Autos anderer Hersteller hätten Takata-Airbags falsch ausgelöst, bei BMW sei noch nichts passiert.

Vor Kurzem erst hatte Daimler angekündigt, für die Rückrufaktionen wegen Takata-Airbags einen mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Betrag zurückzustellen.

Der 1933 gegründete Takata-Konzern steckt wegen des Rückrufs von mehr als 50 Millionen Autos in Schwierigkeiten. Manche Airbags können bei anhaltend hoher Feuchtigkeit und hohen Lufttemperaturen bei einem Aufprall mit zu viel Kraft explodieren, wodurch Fahrzeuginsassen von Splittern getroffen werden können. Weltweit stehen mindestens 13 Todesfälle und mehr als 100 Verletzte mit defekten Aufblasvorrichtungen von Takata in Verbindung. Der japanische Konzern steht Insidern zufolge nun mit dem Finanzinvestor KKR und anderen Beteiligungsgesellschaften in Verhandlungen über deren Einstieg.

(Quelle: salzburg24)

BMW
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.12.2024
Erste Pläne vorgelegt

Honda und Nissan vor Mega-Fusion?

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken