Welt

USA testeten Interkontinentalrakete

Die USA haben erneut eine Interkontinentalrakete getestet.
Veröffentlicht: 26. Februar 2016 09:37 Uhr
Angesichts der Spannungen mit China, Nordkorea und Russland haben die USA erneut eine Interkontinentalrakete getestet. Das Geschoß vom Typ "Minuteman III" wurde in der Nacht auf Freitag vom kalifornischen Luftwaffenstützpunkt Vandenberg abgefeuert. Ziel der Rakete, die keinen Sprengkopf hatte, war das knapp 8.000 Kilometer entfernte Kwajalein-Atoll im Südpazifik.

Verteidigungsstaatssekretär Robert Work sagte, mit dem Test solle gezeigt werden, dass die USA nach wie vor über zuverlässige Atomwaffen verfügten. Diese werde man einsetzen, wenn es zur Verteidigung nötig sei.

Verhältnis zwischen Russland und USA angespannt

Das Verhältnis zwischen den USA und Russland ist so gespannt wie seit dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr. Hintergrund ist unter anderem der Konflikt um die Ostukraine. Mit China streitet die Regierung in Washington vor allem über das Südchinesische Meer, das die Volksrepublik weitgehend für sich beansprucht. Auch wegen der Atomtests in Nordkorea gibt es die Furcht vor wachsenden Spannungen in der Region.

Die USA hatten erst vor wenigen Tagen eine Interkontinentalrakete getestet. Über das Atomarsenal gibt es schon länger eine Diskussion, weil die Waffen erneuert werden müssen. Nach dem Willen der Regierung sollen in den kommenden zehn Jahren insgesamt 320 Milliarden Dollar (290 Mrd. Euro) in ein Modernisierungsprogramm gesteckt werden.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.02.2023
Mächtige Waffe

Nordkorea zeigt wohl neue Rakete

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken