Monopolstellung

USA überlegen Teilzerschlagung von Google

A large Google logo is seen at Google’s Bay View campus in Mountain View, California on August 13, 2024 where the "Made by Google" media event was held today. (Photo by Josh Edelson / AFP)
Veröffentlicht: 09. Oktober 2024 08:34 Uhr
Die USA überlegen, den Technologiekonzern Google teilweise zu zerschlagen. Das US-Justizministerium will Geschäftsteile veräußern, die dem Internetgiganten geholfen hätten, ein illegales Monopol bei der Onlinesuche aufrechtzuerhalten.

Im Kampf gegen die Monopolstellung des Technologiekonzerns Google erwägt das US-Justizministerium die Zerschlagung von Teilen des Internetriesen. Ziel sei es, Geschäftsteile zu veräußern, die Google geholfen hätten, ein illegales Monopol bei der Onlinesuche aufrechtzuerhalten, hieß es in einem am Dienstag eingereichten Gerichtsdokument. "Solche Maßnahmen gehören zu den möglichen Schritten, die wir in diesem bahnbrechenden Fall vorschlagen könnten", so das Ministerium.

Bundesrichter bescheinigt Google "illegales Monopol"

Ein Bundesrichter hatte dem Tech-Konzern zuvor ein "illegales Monopol" bei der Onlinesuche bescheinigt. Das Justizministerium hat bis zum 20. November Zeit, dem Gericht einen detaillierteren Vorschlag zu unterbreiten. Die Alphabet-Tochter kann bis zum 20. Dezember eigene Abhilfemaßnahmen vorlegen.

Google hatte bereits angekündigt, gegen das Monopolurteil Berufung einzulegen. Das Unternehmen argumentiert, es habe die Nutzer durch Qualität überzeugt und stehe zudem in starkem Wettbewerb mit Amazon und anderen Websites. Adam Epstein, Präsident und Co-CEO des Suchmaschinenwerbeunternehmens adMarketplace, sieht in der Zerschlagungsdrohung ein Mittel, um weniger drastische Maßnahmen durchzusetzen. "Google wird keinen Anreiz haben, sich zu fügen, wenn nicht das Damoklesschwert der Zerschlagung über ihm schwebt", sagte er.

Microsoft, das die konkurrierende Suchmaschine Bing betreibt, lehnte eine Anfrage von Reuters zur Stellungnahme zunächst ab. Auch Apple, das jährlich Milliarden von Dollar von Google kassiert, um die Suchmaschine als Standard auf Apple-Geräten voreinzustellen, wies einen Kommentar zurück.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.09.2025
Große Trauer

Modedesigner Giorgio Armani ist tot

21.11.2024
Prozess um Marktmacht

US-Behörden wollen Google zerschlagen

13.05.2024
Gesetz für digitale Märkte

Regeln für Booking.com in EU verschärft

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken