Welt

USA und China wollen Klimapakt am 22. April unterzeichnen

Veröffentlicht: 31. März 2016 19:24 Uhr
Die USA und China haben sich darauf verständigt, den Weltklimavertrag von Paris am 22. April formal zu unterzeichnen. Das teilte das Weiße Haus am Donnerstag in Washington mit. Die Ankündigung fiel mit einem Treffen von US-Präsident Barack Obama und Chinas Präsident Xi Jinping am Rande des Nukleargipfels zusammen.

Beide Staatschefs riefen andere Nationen dazu auf, ihrem Beispiel zu folgen und das Abkommen ebenfalls so schnell wie möglich zu unterzeichnen. Der 22. April ist der erste Tag, an dem das möglich ist. Damit der Vertrag in Kraft treten kann, muss er unterzeichnet und ratifiziert werden. Dabei müssen mindestens 55 Staaten, die mindestens 55 Prozent des globalen Treibhausgasausstoßes repräsentieren, verbindlich zustimmen.

Obamas Berater Brian Deese sagte, die Verpflichtung der beiden größten Volkswirtschaften solle eine Dynamik auslösen, damit das Abkommen früh in Kraft treten könne.

Es wurde im vergangenen Dezember in Paris beschlossen und verpflichtet erstmals nicht nur die westlichen Industrienationen, sondern fast alle Staaten der Welt, gemeinsam die Erderwärmung auf maximal zwei Grad zu begrenzen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken