Im Alter von 78 Jahren

Vater des Lego-Männchens ist tot

CARLSBAD, CA-SEPTEMBER-17: Lego figures at the entrance of Legoland California theme park next to North America's first ever Legoland Hotel at Legoland on September 17, 2013 in Carlsbad, California. The three-story, 250-room hotel is located at the entrance of Legoland California theme park. Kevork Djansezian/Getty Images/AFP

Veröffentlicht: 22. Februar 2020 08:39 Uhr
Der Erfinder des Lego-Männchens, Jens Nygaard Knudsen, ist tot. Der Däne starb bereits am Mittwoch im Alter von 78 Jahren, wie der Vizepräsident der Designabteilung der Lego-Gruppe, Matthew Ashton, am Freitag auf Twitter schrieb.

Zuvor hatte der führende Lego-Designer Mark J. Stafford den Tod von Nygaard Knudsen bekanntgegeben, auch eine Traueranzeige der Familie wurde veröffentlicht.

Lego-Männchen in 70er-Jahren patentiert

Nygaard Knudsen war von 1968 bis 2000 bei dem Bauklötzchen-Riesen aus dem dänischen Billund angestellt. Für Lego setzte er unzählige Ideen um, darunter neben der Produktlinie Lego Space das berühmte gelbe Lego-Männchen, das sich Lego Ende der 70er-Jahre patentieren ließ. Bis heute basieren die vier Zentimeter kleinen Mini-Figuren auf dem Design ihres Erfinders.

Eine Lego-Sprecherin konnte zunächst nicht für eine Bestätigung erreicht werden. Zuerst hatte die "Rheinische Post" über den Tod Knudsens berichtet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken