Welt

Videoanruf wurde Handy-Dieb zum Verhängnis

Diebstahl-Regel Nummer drei: Keine WhatsApp-Calls entgegennehmen
Veröffentlicht: 26. November 2017 10:43 Uhr
Die Möglichkeiten heutiger Handy-Technologien hat ein 28 Jahre alter Mann offenbar zu wenig bedacht: Er hatte einer Frau in Tirol das Handy gestohlen und auf einen Videoanruf des Opfers reagiert. Durch eine Standortbestimmung des Mobiltelefons konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter darauf festnehmen.

Der Täter hatte das Handy am Donnerstag der Frau an ihrem Arbeitsplatz aus dem Umkleideraum entwendet. Ihrem Mann gelang es am Samstag mit einer speziellen Software den Standort des Handys zu orten.

Gesicht von Dieb über Videoanruf fotografiert

Als die Frau mittels WhatsApp-Videoanruf die Nummer ihres gestohlenen Geräts anrief, konnte sie dadurch das Gesicht des Diebs fotografisch festhalten. Der mehrmaligen Aufforderung, das Handy zurückzugeben, wollte der Täter nur durch Bezahlung eines vierstelligen Eurobetrags nachkommen, so die Polizei.

Polizei nimmt Handy-Dieb fest

Aufgrund einer neuerlichen Standortbestimmung konnte der Mann aus Albanien am Samstag Hauptbahnhof Innsbruck von Beamten der PI Bahnhof Innsbruck angehalten werden. Das gestohlene Handy hatte er bei sich. Er wurde auf freiem Fuß angezeigt, das Handy der Geschädigten übergeben.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken