"Katastrophal"

Viehdiebstahl großes Problem bei Briten

ARCHIV - 18.03.2021, Sachsen, Leipzig: Im Lehr- und Forschungsgut Oberholz der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig stehen rund drei Wochen alte Merinofleischlämmer. (zu dpa «Schäfer pflegen alte Schafrassen - einige sind «stark gefährdet»») Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 18. April 2021 09:03 Uhr
Viehdiebstahl ist für Landwirte im Vereinigten Königreich in den vergangenen Jahren zu einem immer größeren Problem geworden. "Es ist immer mehr geworden", sagte Rebecca Davidson von der Agrarversicherung NFU Mutual der Deutschen Presse-Agentur in London. "Vor zehn Jahren wurden selten mehr als zehn Schafe auf einmal gestohlen. Jetzt bekommen wir regelmäßig Berichte, dass 50 bis 100 Tiere betroffen sind."

2020 machten Farmer landesweit einen Schaden von 2,3 Millionen Pfund (2,65 Mio. Euro) geltend. Das ist zwar ein deutliches Minus im Vergleich zum Vorjahr, als Tiere im Wert von 3 Millionen Pfund gestohlen wurden (3,46 Mio. Euro). Das liege aber daran, dass während des Corona-Lockdowns mit weitreichenden Ausgangsbeschränkungen die Kriminalität allgemein gesunken sei, sagte Davidson.

Schafe, Rinder und Schweine gestohlen

"Vor allem für kleinere Landwirte ist es katastrophal", sagte die Expertin. "Sie arbeiten mit kleinen Gewinnspannen, die geschäftlichen Auswirkungen sind enorm, und es kann viele Jahre dauern, bis die Auswirkungen auf Zuchtprogramme überwunden sind." Vor allem Rasseschafe würden gestohlen, auch Rinder und Schweine. "Einige betroffene Landwirte sind gezwungen, ihre Herde zu verkleinern. Einige verzichten darauf, das beste Weideland zu nutzen, weil sie sich Sorgen um den Zugang zu Straßen machen", sagte Davidson.

Mit Besorgnis sieht die Versicherungsexpertin den Trend, auch Hütehunde zu stehlen. "Um ein Verbrechen in dieser Größenordnung zu begehen, benötigt man zweifellos einen guten Schäferhund, um zu helfen."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken