Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) warnt vor einem Trick unbekannter Täter aus Deutschland, die die Marke "konsument.at" missbrauchen. Die Betrüger senden unter Verwendung der eingetragenen Wort-Bild-Marke Nachnahme-Briefe an Verbraucher. Wer den Brief entgegennimmt, muss dem Zusteller 750 Euro bezahlen. Beim VKI sind Rücksendungen der Briefe aufgetaucht, der Verein erstattete Anzeige.
Der VKI ist Herausgeber des Testmagazins KONSUMENT und verwendet "konsument.at" als eingetragene Marke. Die unbekannten Täter verwenden diese für ihre betrügerischen Postsendungen. In den Briefen findet sich ein weitgehend unverständlicher Serien-Text rund um das Thema Datenschutz.
"Der VKI versendet keine Schreiben per Nachnahme. Wir warnen davor, solche Briefsendungen mit dem Absender "konsument.at" entgegenzunehmen und das Nachnahme-Entgelt zu bezahlen", sagt Peter Kolba, Leiter des Bereiches Recht im VKI. Der Verein brachte diesen Vorfall bei der Staatsanwaltschaft Wien zur Anzeige.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen