Indonesien

Vulkan Lewotobi Laki-Laki spuckt Asche – Alarmstufe erhöht

Ein Beamter der indonesischen Vulkanologiebehörde macht am Freitag, 21. März 2025, Fotos vom Berg Lewotobi Laki-Laki in Ostflores, Indonesien. 
Veröffentlicht: 21. März 2025 08:06 Uhr
Auf der indonesischen Insel Flores ist der Vulkan Lewotobi Laki-Laki erneut ausgebrochen. Seit Donnerstag schleudert er Asche und Gestein kilometerhoch in den Himmel – mit Auswirkungen bis nach Bali: Erste Flüge wurden gestrichen, die Alarmstufe erhöht. Die Behörden fordern Bewohner und Touristen zur Vorsicht auf.

Auf der indonesischen Insel Flores ist der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ausgebrochen. Seit Donnerstag sei es zu mehreren Eruptionen gekommen, bei denen der Feuerberg Asche und Gestein kilometerhoch in die Luft gespuckt habe, berichtete die Nachrichtenagentur Antara unter Berufung auf die Geologische Agentur des Ministeriums für Energie und Bodenschätze (ESDM). In der Früh war auch der Flugverkehr auf der bei Touristen aus aller Welt beliebten Insel Bali betroffen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bereits Ende vergangenen Jahres war es zu schweren Eruptionen des rund 1.600 Meter hohen Vulkans gekommen. Mehrere Menschen waren unter den Trümmern ihrer brennenden Häuser ums Leben gekommen. Tausende wurden in die Flucht getrieben und in Evakuierungszentren untergebracht. Schon damals wurden zahlreiche Flüge von und nach Bali gestrichen.

Bali liegt nur 500 Kilometer entfernt

Zunächst kündigte nun die australische Billigfluggesellschaft Jetstar an, am Morgen (Ortszeit) den Flughafen Ngurah Rai im balinesischen Denpasar aus Sicherheitsgründen nicht anzusteuern. Ob der Flugverkehr am Nachmittag wieder normal weitergehen kann, sei noch unklar, teilte das Unternehmen mit. Bali liegt nur etwa 500 Kilometer von der Provinz Ost-Nusa Tenggara entfernt, in der sich der Vulkan befindet.

Lokale Medien teilten mit, dass teilweise der Strom in besiedelten Gebieten rund um den Lewotobi Laki Laki ausgefallen sei. Viele Menschen flüchteten während der stärksten Eruption aus ihren Häusern. Die Behörden forderten Anwohner und Touristen auf, Masken zu tragen und den Krater in einem Umkreis von acht Kilometern zu meiden. Die Behörde für Vulkanologie und Gefahren teilte mit, dass die Alarmstufe für den Feuerberg auf Stufe 4 auf einer Skala von 5 hochgesetzt worden sei.

Was ist der Pazifische Feuerring?

Im vergangenen Jahr war auch der Luftverkehr auf dem internationalen Flughafen in Labuan Bajo auf Flores teilweise massiv betroffen. Die gesamte Region lag unter einer dicken Ascheschicht.

Der weltgrößte Inselstaat Indonesien liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde. Entlang des Gürtels kommt es häufig zu Vulkanausbrüchen und Erdbeben. Die östlich von Bali gelegene Insel Flores ist wegen ihrer schönen Landschaften und Tauchrevieren bei Touristen aus aller Welt beliebt.

Der 1.584 Meter hohe Lewotobi Laki-Laki ist seit Ende 2023 wieder aktiv. Er ist der Zwillingsvulkan des 1.703 Meter hohen Lewotobi Perempuan. Die Gipfel der beiden Berge liegen etwa zwei Kilometer voneinander entfernt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

08.04.2024
Spektakulärer Anblick

Darum spuckt der Ätna kleine Rauchkringel

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken