Welt

VW und Audi rufen weitere Diesel-Fahrzeuge zurück

(FILES) In this file photo taken on March 14, 2018 new car signs of the German car maker Audi are pictured at the production line in Ingolstadt, southern Germany. - German carmaker Audi said on November 26, 2019 it planned to slash 9,500 jobs in Germany by 2025, as part of a massive restructuring plan to save billions by 2029. The job cuts will be achieved through an early retirement programme and natural turnover, the company said, adding that it would continue to hire in areas such as electromobility and digitisation. (Photo by CHRISTOF STACHE / AFP)
Veröffentlicht: 29. November 2019 07:29 Uhr
Der Volkswagen-Konzern muss einem Medienbericht zufolge zehntausende weitere Diesel-Autos zurückrufen. Wie der Bayerische Rundfunk (BR) berichtete, ordnete das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt vergangene Woche den Rückruf von 65.000 VW- und Audi-Fahrzeugen an.

Grund sei eine unzulässige Abschalteinrichtung, die in den Euro-4-Dieseln mit Drei-Liter-Motor verbaut sei.

Diese Modelle sind betroffen

Der Rückruf betrifft laut BR die Audi-Modelle A4, A6 und A8 sowie den VW-Touareg. Die Betroffenen sind demnach Autos, die zwischen 2003 und 2009 in Deutschland zugelassen wurden. Erst Anfang November hatte Audi 40.000 Euro-4-Diesel zurückgerufen. Der weitere Rückruf zeige, "dass Audi schon ab 2003 bei Dieselautos offenbar flächendeckend manipuliert hat", so der BR.

Rückruf für Autobesitzer zu spät

Für viele Autobesitzer könnte der Rückruf laut BR allerdings zu spät kommen. Demnach fürchten Verbraucheranwälte, dass die Schadensersatzansprüche bereits verjährt sein könnten. Wer sein Fahrzeug vor mehr als zehn Jahren gekauft habe, dürfe kaum noch Chancen auf Entschädigung haben, heißt es in dem Bericht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken