Welt

Waldbrand bei Tschernobyl weitgehend gelöscht

Behörden vermuten Brandstiftung als Ursache
Veröffentlicht: 30. April 2015 13:59 Uhr
Die Feuerwehr hat einen Waldbrand in der Nähe der Reaktorruine von Tschernobyl im Norden der Ukraine zu einem großen Teil gelöscht. Es gebe nur noch einzelne isolierte Feuer, teilten der Katastrophenschutz mit. Das Brandgebiet konnte demnach von 320 Hektar auf 70 Hektar verringert werden. Das Feuer sei unter Kontrolle und breite sich nicht weiter aus. Die Brandursache war weiter unklar.

Der Waldbrand war am Dienstag in einer Entfernung von 15 bis 20 Kilometern von der Tschernobyl-Ruine ausgebrochen. Das havarierte Atomkraftwerk war nach Behördenangaben aber nicht gefährdet. Regelmäßige Messungen der Radioaktivität in der Region hätten keine überhöhte Werte ergeben, sagte eine Sprecherin des Katastrophenschutzes in Kiew am Donnerstag. In Tschernobyl hatte sich 1986 die schlimmste Reaktorkatastrophe in der Geschichte der Atomenergie ereignet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.05.2025
Wieder mehr Kernenergie

Belgien macht Atomausstieg rückgängig

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken