Rund 300 Hektar zerstört

Waldbrand in Norditalien: Friaul bittet Kärnten um Hilfe

Veröffentlicht: 03. September 2024 12:13 Uhr
Ein schwerer Waldbrand wütet seit mehreren Tagen in der norditalienischen Provinz Udine. Ein Dutzend Menschen wurden evakuiert, der friaulische Zivilschutz bittet Kärnten um Hilfe.

Seit Tagen tobt ein Waldbrand am Berg Cimadors in der Provinz Udine. Fast 300 Hektar wurden zerstört, berichtete der friaulische Zivilschutz, der bei der Brandbekämpfung jetzt Kärnten um Unterstützung bittet.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

"Wir arbeiten daran, das grenzüberschreitende Protokoll mit Österreich zu aktivieren, damit das Wasser zur Bekämpfung des Brandes aus dem Weißensee und nicht aus der weit entfernteren Adria stammt", berichtete Riccardo Riccardi, Beauftragter für den Zivilschutz der Region Friaul Julisch Venetien.

Blitzeinschlag löst Waldbrand aus

Das Feuer brach am 19. August nach einem Blitzeinschlag aus und konnte durch den Einsatz von Hubschraubern des Katastrophenschutzes über mehrere Tage hinweg unter Kontrolle gehalten werden. Der Brand habe sich jedoch in den vergangenen Tagen dank der hohen Temperaturen und des Windes ausgebreitet, teilte der friaulische Zivilschutz mit. Ein Dutzend Personen in der Gemeinde Moggio Udinese, darunter einige Touristen, mussten wegen des starken Rauchs evakuiert werden.

Feuer in Norditalien gerät außer Kontrolle

Am späten Montagvormittag nahm das Feuer an Stärke zu und geriet gegen 14.00 Uhr außer Kontrolle, obwohl drei Hubschrauber und zwei Löschflugzeuge im Einsatz waren. Das Feuer tobte in einem sehr steilen Gelände. Am späten Montagabend hatte die linke Flanke des Feuers eine Front von mehreren hundert Metern. Das Feuer erzeugte viel Rauch, der noch in mehreren Kilometern Entfernung zu sehen war, und verzögerte den Einsatz der beiden Canadair-Löschflugzeuge.

Auswirkungen in Kärnten spürbar

Die Auswirkungen waren auch in Kärnten spürbar. Wegen des Windes gab es Rauchverwehungen. Gefahr für die Bevölkerung bestehe keine, hieß es von der Kärntner Landesalarm- und Warnzentrale.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken