Gegenseitiger Beschuss

Warnschüsse fallen auf koreanischer Halbinsel

Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel haben in den vergangenen Wochen wieder deutlich zugenommen.
Veröffentlicht: 24. Oktober 2022 08:33 Uhr
An der Seegrenze zwischen Nordkorea und Südkorea haben beide Seiten Warnschüsse abgefeuert. An der Seegrenze kam es im Laufe der Jahre wiederholt zu Vorfällen zwischen beiden koreanischen Staaten
SALZBURG24 (tp)

Ein nordkoreanisches Handelsschiff habe Montagfrüh die Grenze zu Südkorea überquert, woraufhin Südkoreas Armee Warnschüsse abgegeben habe, zitierte die Nachrichtenagentur Yonhap den Generalstab der südkoreanischen Streitkräfte. Nordkoreas Armee gab an, ein südkoreanisches Armeeschiff sei auf 2,5 bis 5 km in nordkoreanisches Gebiet "eingedrungen". Es folgten zehn Artillerie-Warnschüsse.

Die Seegrenze war zum Ende des Koreakriegs im Jahr 1953 von einer US-geführten UN-Truppe gezogen worden. Von Pjöngjang wurde diese Grenze nie anerkannt. An der Seegrenze kam es im Laufe der Jahre wiederholt zu Vorfällen zwischen beiden koreanischen Staaten.

Warnung vor Atomwaffentest in Nordkorea

Die Spannungen in der Region haben in den vergangenen Wochen wieder deutlich zugenommen, unter anderem wegen einer Serie von nordkoreanischen Raketentests. Auch feuerte Nordkoreas Armee hunderte Artilleriegeschosse ab und ließ Kampfflugzeuge im Grenzgebiet zu Südkorea aufsteigen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Südkorea und die USA warnen seit Monaten, dass Pjöngjang einen Atomwaffentest vorbereiten könnte. Es wäre der erste solche Test seit 2017.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.03.2025
Südkoreanische Berichte

Nordkorea feuert ballistische Raketen ab

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken