Ring frei!

Warum Musk jetzt Zuckerberg mit Klage droht

(COMBO/FILES) This combination of file photographs created on June 22, 2023 shows SpaceX, Twitter and electric car maker Tesla CEO Elon Musk during his visit at the Vivatech technology startups and innovation fair at the Porte de Versailles exhibition center in Paris on June 16, 2023 (R) and Facebook founder Mark Zuckerberg testifying before the House Financial Services Committee in the Rayburn House Office Building in Washington, DC on October 23, 2019. Tech titans Zuckerberg and Musk are in a fierce business rivalry that has spilt over into a playground spat, with the two men offering to fight each other in a cage. (Photo by Mandel NGAN and Alain JOCARD / AFP)

Veröffentlicht: 07. Juli 2023 07:55 Uhr
Twitter-Besitzer Elon Musk hat dem Facebook-Mutterkonzern Meta wegen dessen neuer Plattform Threads eine Klage angedroht. In einem am Donnerstag von der Website "Semafor" veröffentlichten Brief schreibt Musk-Anwalt Alex Spiro an Meta-Chef Mark Zuckerberg, Meta habe "rechtswidrig Betriebsgeheimnisse und anderes geistiges Eigentum" von Twitter veruntreut.
SALZBURG24 (tp)

So habe Meta zahlreiche frühere Twitter-Mitarbeitende eingestellt, die nach wie vor Zugang zu "Betriebsgeheimnissen und anderen höchst vertraulichen Informationen" von Twitter gehabt hätten. Diese Mitarbeitende seien gezielt eingesetzt worden, um binnen Monaten in Konkurrenz zu Twitter eine Nachahme-App zu erstellen. Spiro droht, Musks Unternehmen behalte sich alle Rechte zum Schutz seines geistigen Eigentums vor, einschließlich juristischer Mittel.

Meta startet Twitter-Konkurrent Threads

Der Twitter-Konkurrent Threads war am Mittwochabend in rund 100 Ländern freigeschaltet worden. Nach Angaben von Zuckerberg wurde die App binnen Stunden 30 Millionen Mal heruntergeladen. Der Start in Europa verzögert sich allerdings wegen der noch ausstehenden Zustimmung aus Brüssel.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Threads ist der bisher größte Herausforderer von Twitter und hat Ähnlichkeiten mit dem Kurzbotschaftendienst. Insbesondere seit der Übernahme von Twitter durch Tesla-Milliardär Musk im vergangenen Jahr hat sich zwar eine Reihe potenzieller Konkurrenten in Stellung gebracht. Keiner konnte sich bisher jedoch als wirkliche Alternative etablieren.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

08.01.2025
Aus für Beschränkungen

Meta beendet Faktencheck-Programm

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken