Welt

WhatsApp bringt alte Statusmeldungen zurück

Veröffentlicht: 27. Februar 2017 14:45 Uhr
Der Messenger-Dienst WhatsApp brachte mit einem Update vergangene Woche die Möglichkeit, die eigene Statusmeldung in der App mit Fotos und Emojis aufzupeppen. Das kam bei den Usern allerdings gar nicht gut an, weshalb der alte Status nachgeliefert werden dürfte.

"Mit dem Status können die Nutzer auf einfache Weise Momente mit allen Kontakten teilen - nicht nur mit einzelnen Personen oder Gruppen", sagte eine Sprecherin des Mutter-Konzerns Facebook am Dienstag vergangener Woche. Sie könnten aber entscheiden, "wer genau sehen kann, was sie teilen". Wie bei WhatsApp-Nachrichten könnten Kontakte blockiert und wieder freigeschaltet werden.

WhatsApp bringt neue Statusmeldungen

WhatsApp-Nutzer können also seit Freitag ihre unscheinbare und versteckte Statusmeldung aufpeppen. Nach dem Update kann die Meldung mit Fotos, Videos und Emojis weiter personalisiert werden. Die Statusmeldungen sind nicht für immer, sie verschwinden automatisch nach 24 Stunden.

Wahlmöglichkeit: Alter Status in Beta-Version

Was nach mehr kreativer Freiheit klingt, kam bei den WhatsApp-Usern aber gar nicht gut an. Vor allem deswegen, weil der Dienst keine Wahl zwischen altem und neuem Design zulässt. Wie die Twitter-Page WhatsApp BetaInfo in einer aktuellen Beta-Version entdeckt haben will, soll der alte Status bald wieder zurückkehren. Diesmal mit Wahlmöglichkeit zwischen altem und neuem Design. Wann die "Neuerung" mit der finalen Version letztendlich alle WhatsApp-Nutzer erreicht, ist dabei noch unklar.

(SALZBURG24/APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

08.01.2025
Aus für Beschränkungen

Meta beendet Faktencheck-Programm

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken