Der Wiener Modehändler Tlapa sperrt im Jänner 2016 zu, berichtet der "Kurier" auf seiner Internetseite. 40 Mitarbeiter wurden im AMS-Frühwarnsystem zur Kündigung per Ende August angemeldet. Tlapa-Geschäftsführer Carlo Vitaly ließ eine Weiterführung offen. Eine Sprecherin nennt dem "Kurier" gegenüber teure Renovierungsarbeiten im Tlapa-Haus als Grund für die Schließung.
"Es müssen manchmal Türen geschlossen werden, damit andere wieder aufgehen können. Das Modehaus Tlapa wird aber auf alle Fälle ein Comeback feiern. Wann genau das sein wird, geben wir noch bekannt", meinte Vitaly. Die noch vorhandene Ware werde bis zur Schließung Ende Jänner 2016 abverkauft.
Das Unternehmen hatte erst im Mai 60 der rund 100 Mitarbeiter gekündigt und eine Neuausrichtung als reines Outlet-Center mit Aktionsware versucht. Tlapa ist eines des letzten Traditionskaufhäuser in Wien. Das Unternehmen wurde 1873 vom Schneidermeister Wenzel Tlapa gegründet.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen