Mehrere Tausend demonstrierten im Stockholmer Stadtzentrum gegen das Treffen der rund Hundert Neonazis. Einige Gegendemonstranten warfen auch diesmal Flaschen und Knallkörper auf Polizisten, im Großen und Ganzen verliefen die Proteste gegen die Neonazis zwar lautstark, aber friedlich. In der St. Jakobskirche wurde ein Sondergottesdienst für Toleranz und gegen Diskriminierung abgehalten.
Einige Personen wurden festgehalten, weil sie auf das Dach der Stockholmer Oper geklettert waren oder weil sie gegen das schwedische Vermummungsverbot verstießen. Die rechtsextreme "Partei der Schweden" kandidiert bei der Wahl zum Schwedischen Reichstag am 14. September. Bisher gelang es ihr beziehungsweisen ihren diversen Vorgängerparteien lediglich, in vereinzelten Kommunen Gemeinderatsabgeordnete zu stellen.
(Quelle: salzburg24)