Hofer hat Hundt zuletzt als Wirtschaftsberater genannt, sollte er die Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember gewinnen. Im APA-Interview am Sonntag berichtete Hofer von einer grundsätzlichen Zusage des Unternehmers. Hundt war von 1996 bis 2013 Präsident der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und ist seit 2007 Präsident der Deutschen Handelskammer in Österreich.
Hundt darf keinen Bundespräsidenten beraten
Auf APA-Anfrage machte die Handelskammer am Dienstag aber klar, dass Hundts Funktion nicht mit einer politischen Beratertätigkeit vereinbar sei. "Dieses Amt verpflichtet zu politischer Neutralität, die durch Herrn Prof. Hundt uneingeschränkt gewährleistet ist. Das schließt eine wirtschaftspolitische Beratertätigkeit für jeden gewählten zukünftigen österreichischen Bundespräsidenten aus", hieß es in einer schriftlichen Stellungnahme. Wie der Sprecher der Handelskammer betonte, ist diese Stellungnahme mit Hundt akkordiert.
(APA)
(Quelle: salzburg24)