Virus-Erkrankung

Zahl der Vogelgrippe-Ausbrüche steigt weltweit

55 Länder meldeten im Vorjahr einen Ausbruch der Vogelgrippe. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 24. Mai 2025 07:46 Uhr
Insgesamt 55 Länder meldeten im vergangenen Jahr einen Ausbruch der Vogelgrippe. Dabei werden die Fälle, in denen die Krankheit auch Säugetiere trifft, mehr.

Die Zahl der Ausbrüche von Vogelgrippe bei Säugetieren ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) schreibt in einem neuen Bericht von 1.022 gemeldeten Fällen im vergangenen Jahr - im Vergleich zu 459 im Jahr 2023. Die große Mehrheit der Infektionen im vergangenen Jahr betraf demnach Rinder in den USA. Das Risiko dafür, dass Menschen sich anstecken, bleibe gering, hieß es von der Organisation mit Sitz in Paris.

2024 Ausbrüche der Vogelgrippe in 55 Ländern

Doch je mehr Säugetiere betroffen seien, desto höher sei auch die Wahrscheinlichkeit, dass das Virus sich so anpasse, dass es von Säugetier zu Säugetier und womöglich auch auf den Menschen übertragen werden könne. Insgesamt 55 Länder oder Gebiete haben der WOAH zufolge 2024 neue Ausbrüche von Vogelgrippe gemeldet, bei denen nicht Nutzgeflügel, sondern Wildvögel oder Säugetiere betroffen waren.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken