Die Aufnahmen von Mars-Rover Curiosity sorgen immer wieder für Staunen. Nun rätseln viele Menschen über Bilder von Gesteinsformationen, die von der NASA veröffentlicht wurden. Die Theorien reichen von Knochen über Fossilien bis hin zu Fischgräten.
Wissenschaft von Mars-Aufnahmen beeindruckt
Auch Wissenschafter:innen zeigen sich ob der Gesteinsformationen beeindruckt. So schrieb etwa die Astrobiologin Nathalie A. Cabrol auf Twitter: "In den 20 Jahren, in denen ich den Mars studiere, ist das der bizarrste Fels, den ich je gesehen habe."
Forscherin gibt Auflösung bekannt
Unter ihrem Posting äußern viele Nutzer:innen ihre Ansichten zu dem Thema und wollen gar "Drachenknochen" erkennen. Die Wissenschafterin sorgt allerdings rasch für Klarheit – es handle sich bei den Gesteinsformationen um die Folgen jahrelanger Erosion. Für sie "trotzdem ein toller Effekt".
Was macht Curiosity?
Mars Science Laboratory (kurz MSL) ist eine NASA-Mission im Rahmen des Flagship-Programms, die den Mars hinsichtlich seiner aktuellen und vergangenen Eignung als Biosphäre erforscht. Hierzu wurde auf der Oberfläche ein weitgehend autonomer Rover mit dem Namen Curiosity (englisch für ‚Neugier‘) abgesetzt, der mit zehn Instrumenten zur Untersuchung von Gestein, Atmosphäre und Strahlung ausgerüstet ist.
(Quelle: salzburg24)