Welt

Zentralrat goutiert Schweigen des Papstes in Auschwitz

Der Heilige Vater sendet ein wichtiges Signal aus
Veröffentlicht: 27. Juli 2016 06:47 Uhr
Der Zentralrat der Juden bewertet das geplante Schweigen von Papst Franziskus bei seinem Besuch im Konzentrationslager Auschwitz an diesem Freitag als angemessene Geste. "Der Ermordeten in stillem Gebet zu gedenken, halte ich für eine angemessene und ehrfürchtige Form des Gedenkens", erklärte Zentralratspräsident Josef Schuster.

"Dass angesichts des monströsen Verbrechens der Schoa die Worte versagen und eigentlich nur Raum für erschüttertes Schweigen bleibt, hat bereits Papst Benedikt XVI. bei seinem Besuch in Auschwitz zum Ausdruck gebracht." Es sei ein "sehr wichtiges Signal", dass der Papst im Rahmen des Weltjugendtags in Krakau die Gedenkstätte besuche, sagte er.

Franziskus hat bereits bei seinem Besuch in Yad Vashem in Jerusalem vor zwei Jahren ein starkes Zeichen gesetzt. Dort habe er die unfassbare Dimension der Gräueltaten benannt. "Ich erhoffe mir, dass der anstehende Besuch in Auschwitz unabhängig davon dazu beitragen wird, junge Menschen für das größte Verbrechen der Menschheit und die Lehren, die sich daraus ergeben, zu sensibilisieren", erklärte Schuster. Viele Jugendliche hätten keine Anknüpfungspunkte mehr an die NS-Zeit, die Zahl der Zeitzeugen nehme leider stetig ab.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.09.2024
Landtagswahl

SPD schlägt AfD in Brandenburg

26.04.2025
Trauerzeremonie

Rund 200.000 Menschen bei Papst-Begräbnis

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken