Welt

Zu viel Englisch - "Victoria" darf nicht ins Oscar-Rennen

L.A. muss warten: "Victoria"-Darsteller Laia Costa und Frederick Lau
Veröffentlicht: 27. August 2015 12:25 Uhr
Der Film "Im Labyrinth des Schweigens" über die Frankfurter Auschwitz-Prozesse geht für Deutschland ins Rennen um den Auslandsoscar. "Regisseur Giulio Ricciarelli und seinem Team gelingt in seinem gewissenhaft recherchierten Debütfilm ein spannendes und bewegendes Drama", urteilte die Jury. Sebastian Schippers Erfolgsfilm "Victoria" ging damit leer aus.

Auf dem Weg zum Oscar in der Kategorie "Bester nicht englischsprachiger abendfüllender Kinofilm" lauerten für den Film wohl unüberwindbare Hürden: In "Victoria" wird zu 49 Prozent Englisch gesprochen, von der Academy sind in der Kategorie aber nur 40 Prozent erlaubt. "Es lag keine Ausnahmegenehmigung vor", sagte Jurysprecherin Dagmar Hirtz am Donnerstag in München. "Victoria" hatte bei der 65. Verleihung des Deutschen Filmpreises sechs Lolas abgeräumt.

Eine offizielle Nominierung bedeutet die Entscheidung für "Im Labyrinth des Schweigens" noch nicht. Die fünf Nominierten wählt die Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Los Angeles aus den Einsendungen aus allen Ländern aus. In Österreich entscheidet der Fachverband der Film- und Musikindustrie in der kommenden Woche über den Kandidaten für den Oscar. Die 88. Oscar-Verleihung findet am 28. Februar statt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.02.2022
Mit 80 Jahren

Theaterregisseur Neuenfels verstorben

30.06.2019
Welt

Lisa Martinek unerwartet gestorben

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken