Welt

Zugsunglück bei Klosterneuburg forderte mehrere Verletzte

Veröffentlicht: 22. Dezember 2017 19:05 Uhr
In Kritzendorf in der Gemeinde Klosterneuburg (Bezirk Tulln) sind am Freitagabend zwei Züge kollidiert. Der Unfall forderte nach Feuerwehrangaben mehrere Verletzte.

Laut Franz Resperger vom Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich waren die Züge gegen 18.00 Uhr aus vorerst unbekannter Ursache im Bahnhofsbereich von Kritzendorf kollidiert. Zwei Waggons seien gänzlich umgestürzt, ein weiterer Wagen habe sich zur Seite geneigt. Der Sprecher berichtete von etwa 15 Verletzten. Mehrere Personen hätten Kopfwunden davongetragen.

Klosterneuburg: Passagiere in Waggons eingeschlossen

Passagiere seien zunächst auch in umgestürzten Waggons eingeschlossen, aber nicht eingeklemmt gewesen, so Resperger weiter. Die Feuerwehr war damit beschäftigt, die Fahrgäste zu befreien. Die beiden Garnituren dürften seitlich kollidiert sein.

Feuerwehr im Großeinsatz

An der Unfallstelle standen auch zwei Notarzthubschrauber im Einsatz, teilte Feuerwehrsprecher Franz Resperger mit. Insgesamt seien neun Notarzt- und 21 Rettungsmittel aufgeboten, berichtete Sonja Kellner vom Roten Kreuz der APA.

Hofer: Ursache wohl menschlicher Fehler

Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) sagte zur APA, dass "Christophorus 2" ein Opfer mit Kopfverletzungen ins Wiener AKH geflogen habe. Der Patient sei ansprechbar gewesen. "Wir vermuten, dass die Ursache in einem menschlichen Fehler zu suchen ist, nicht in einem technischen Gebrechen. Aber das wird in den nächsten Tagen noch verifiziert", sagte der Minister außerdem.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) traf im Laufe des Abends an der Unfallstelle ein und ließ sich unterrichten. Kritzendorf ist eine Katastralgemeinde ihrer Heimatstadt Klosterneuburg.

(APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken