Das für das schottische Schienennetz zuständige Unternehmen Network Rail Scotland erklärte, "die genaue Art und Schwere des Vorfalls" seien noch nicht abzuschätzen.
This is an extremely serious incident. I’ve had an initial report from Network Rail and the emergency services and am being kept updated. All my thoughts are with those involved. https://t.co/veKAgMwZ36
— Nicola Sturgeon (@NicolaSturgeon) August 12, 2020
"Die Rettungskräfte sind derzeit an Ort und Stelle. Zudem wurde ein Großschadensereignis ausgerufen", erklärte Sturgeon. Network Rail Scotland erklärte, weitere Details würden publik gemacht, "sobald sie bekannt sind".
30 Rettungsfahrzeuge bei Zugunglück im Einsatz
Die Polizei war nach eigenen Angaben um 9.43 Uhr (Ortszeit; 10.43 Uhr MESZ) zu der Unglücksstelle nahe der südlich von Aberdeen gelegenen Stadt Stonehaven gerufen worden. Demnach waren rund 30 Rettungsfahrzeuge vor Ort. Auf im Fernsehen veröffentlichten Videoaufnahmen von der Unglücksstelle war aufsteigender Rauch zu sehen.
Der schottische Parlamentsabgeordnete Andrew Bowie sprach von einem "riesigen Rettungseinsatz". Er habe bereits mit dem britischen Verkehrsminister Grant Shapps über den Vorfall gesprochen. "Meine Gedanken sind bei allen Betroffenen", twitterte Bowie.
Sintflutartiger Regen in Schottland
Starke Gewitter und sintflutartige Regenfälle hatten in der Nacht auf Mittwoch Überschwemmungen im Nordosten Schottlands ausgelöst. Wegen des Starkregens sowie Blitzeinschlägen hatte es laut der schottischen Eisenbahn auch Störungen im Schienenverkehr gegeben.
Kommentare